You are not logged in.

+++ Heute, Sonntag, 3. März, kann das Forum zeitweise nicht erreichbar sein - wir bitten um Euer Verständnis +++

Dear visitor, welcome to Patrizierforum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Volim202

Unregistered

1

Thursday, August 10th 2006, 7:50pm

Kontorhandel HILFE !!!

Hallo ich bin neu hier,

habe Patrizier 2 Gold schon sehr lange nicht mehr gespielt.
Ich versuche die ganze Zeit den automatischen Kontorhandel zu aktivieren.

Es funktoniert aber nicht. Ich gehe in mein Kontor und stelle einen Verwalter ein.
Dort wo ich ihn einstelle, kann ich auch aktivieren, dass es mir einen Mindestbestand an Waren einkauft. Aber ich kann eine Einkaufspreise hinterlegen oder Waren zum automatischen Verkauf stellen.

Was mache ich falsch? Wo gibt es die Tabelle in der ich meinem Kontorverwalter die Waren und Preise
für den automatischen Einkauf und Verkauf hinterlegen kann?

Fehlt mir vielleicht ein Patch???

Viele Grüße

Mirco

Swartenhengst

City Council President

  • "Swartenhengst" is male

Posts: 870

Date of registration: May 9th 2005

Location: Melbourne

  • Send private message

2

Thursday, August 10th 2006, 8:16pm

Erst einmal hallo und herzlich willkommen im Forum!

Bist Du Dir sicher, dass Du die Gold-Version spielst?
Den Kontorsverwalter, den Du beschreibst, gibt es nämlich in der Grundversion "Geld und Macht".

Frank

Traveling Merchant

  • "Frank" is male

Posts: 493

Date of registration: May 27th 2005

Location: bei Hannover

  • Send private message

3

Friday, August 11th 2006, 3:13am

Hallo zusammen,

@Volim202:

Hallo Mirco,( äh sehr männlich für eine Frau, aber egal )
du kannst nur eine Sache für eine Ware einstellen. Entweder soll der Kontor'sverwalter
einkaufen oder verkaufen. Beides kann er nicht tun, da das im Programm nicht vorgesehen ist.

Beim Einkauf: (blaue Symbole)
mußt Du eine Menge an Ware eingeben die gekauft werden soll.
Beispiel: 10 Fass EW
Dann mußt Du einen Mindestpreis eingeben, bis zu welchem denn nun eingekauft werden soll
Beispiel: 300 GS
Ist die Bedingung der Menge, oder des Preises erreicht, wird kein weiterer Einkauf stattfinden.

Beim Verkauf: (gelbe Symbole)
mußt Du einen Höchstpreis eingeben, bis zu dem verkauft werden soll.
Beispiel: 400GS
Dann mußt Du eine Mindestmenge eingeben, bis zu welchem Bestand verkauft werden soll.
Beispiel: Menge 0
Bei Menge 0 kann nicht weiter verkauft werden weil ja nichts mehr da ist.
Bei Preis 400GS wird nicht weiter verkauft weil der Mindestverkaufspreis erreicht ist.

Klingt vielleicht komplifiziert, is es aber garnicht.

viele Grüße
Frank

Bluehawk

Unregistered

4

Friday, August 11th 2006, 9:39am

kleine Ergänzung...

ein Kontorverwalter kann eine Ware nur ein- ODER verkaufen kann, wie bereits oben erwähnt.

Deshalb möchte ich noch erwähnen, das beide Situationen nur durch Schützenhilfe eines Kapitäns (Hafenhandelsschiff/-konvoi) hinzubekommen sind, was vielleicht der Knackpunkt Deines Problems ist. Das ein Verwalter eine Ware bis zu einem Preis kauft UND ab einem bestimmten Preis verkauft, also richtig handelt, geht nicht.

Und ein vorgegebens Schema a'la Route kann man auch nicht laden/speichern beim Verwalter...

Bluehawk