Quoted
Eine Anpassung der Autorouten auf 60% Zuladung zum jetzigen Zeitpunkt halte ich persönlich nicht für sinnvoll, weil bei unzureichendem Warenbestand in einigen Städten die Versorgungslücken noch größer werden könnten. Bei optimalem Wachstum der Hansebevölkerung und gleichzeitiger Sicherung der Vollversorgung sind später monatliche Zuwanderungen von 20.000 EW zu erwarten und die sind über kürzere Updatezeiträume, zumindest aber regelmäßige Kontrollen der Autorouten m.E. besser zu kontrollieren.
This post has been edited 1 times, last edit by "bizpro" (Jul 13th 2006, 10:07pm)
Quoted
Original von Gehtnix
Zitat von Machzo:
Nach einer längeren Spielpause geht es nun langsam in die Zielgerade. Mit Gehtnix ist inzwischen auch ein neuer friedlicher Händler aufgetaucht mit dem ein direkter Vergleich reizvoll ist.
Dieser Vergleich kommt wohl noch zu früh für Gehtnix, mein Spiel ist zu unbeständig und läuft deinem schon jetzt hinterher!
Sollte es durch ein "kleines Wunder" wie zu Beginn des Spiels mal ein Stückweit zum Selbstläufer werden, finde ich ja vielleicht wieder den Anschluß!
Was auch ich getan habe ist nach deinen Werten zu schielen![]()
MfG
This post has been edited 2 times, last edit by "bizpro" (Jul 15th 2006, 7:43am)
Quoted
Original von bizpro
@ Gehtnix:
das sind keine aneignungen per kapern, die meisten sind verpfaendungeng (bis zu 30/monat) gefolgt von piraten (wie uhrwerk, 3 alle vier wochen = >240 bis jetzt) und keinpenauftraegen (dafuer ist in den letzten zwei spielahren keine zeit mehr). weniger als 100 schiffe sind umgeflaggte weisse.
Quoted
Original von bizpro
@ Getnix
die 100 waren nicht vom spielanfang. piraten haben das problem das sie mehr schiffe brauchen. irgendwie muessen ja die waren von den markhallen abgekarrt werden, damit waren ca 10 der umgeflaggten beschaeftigt. am spielanfang habe ich nach 40 schniggen aufgehoert umzuflaggen. der rest-hauptsaechlich koggen- kam in diversen saeuberungsaktionen dazu. das leben eines piraten ist voller stress![]()
Quoted
Original von Gehtnix
... doch auf viel mehr als 40% Anteil an der Tonnage durch eigenen Schiffsbau komm ich auch nicht ... noch nicht! Der "Rest" waren "Schwarzflaggen" ...![]()
MfG
Quoted
Original von Machzo
Also auf deinen Spielstand 1301 bin ich wirklich schon gespannt ! Ich bleibe dabei, unsere Werte liegen nicht so weit auseinander, aber unsere Spielweise scheint doch sehr unterschiedlich zu sein:
quote]
@ Machzo
Spielen kann ich nach belieben als Rentner hat man nichts mehr wie eben Zeit ...
Mit dem ZL, dies wurde erste Wahl da es mir "einfacher" erschien als ein sich doch anbietendes 4 Lager-System - Faulheit stärkt die Glieder ... oder so! Ausgleich von Produktionsausfällen ergibt sich damit ab einem bestimmten Aufbau von selbst - hofft man![]()
Bauwarteschlangen, ja selbst erzeugt in Danzig ( Augen schielen nach ein Paar Sonderwertungspunkte mehr, nachdem ich mir die Wertungen für die Jahre erst jetzt mal angesehen habe)
Aalborg ebenso, 2600 Einwohner aber durch meine "Bauwut" wird die Mauer erst im Januar fertig!
Zudem darf man nun wirklich nicht vergessen so ein Spieltempo ist mir noch absolut neu und einen "Kollaps" hab ich schon bei langsamerer Spielweise hinbekommen![]()
An den Tonnage-Bedarf für das Ein-Lager-System hab ich so recht nicht gedacht, berechne gerade den selben für ca. 5000 Einwohner pro Stadt bei meinen lade Einstellungen ...ständig manuell Ausgleich betreiben mag ich nicht so - Faulheit eben
![]()
Dann mal sehen ob sich 120.000 Einwohner durch den Winter bringen lassen, wenn ich mich nicht grob verhauen habe sollte dies mit einem kleinen Einwohner plus über die Bühne gehen![]()
... man liest die Zeit der Bescheidenheit hat ein Ende, gucke schon ganz erschrocken auf die Wertetabelle aller Spieler ...
Nun es bremst sich von selbst, die Mauerbauten sind doch zu weit zurück für weitere uneingeschränkte Expansion in 1302 ...![]()
Ziel ist es so weit als möglich zu kommen, nach Möglichkeit das Spiel-Jahr 1310 zu erreichen um mal ganz und garnicht bescheiden zu sein... was dann wirklich wird sieht man am 31.12.2006 ...
MfG