Der Mandela ist in seinem Spiel auch nicht untätig...
Nach meinem Festplattencrash habe ich mich nun doch aufgerafft alles noch mal zu machen ab 01.01.1303. War vielleicht ganz gut, denn nen wenig längeres Nachdenken dank Pause hilft oft.
Als erstes habe ich erstmal die komplette Logistik angepackt und alles umgestellt!
Anstatt 2 RL´s gibt es nun 1 ZL - Aalborg. Alle Konvois wurden nun entsprechend umprogrammiert. Wenn man dann schon mal dabei ist, habe ich mir einfach mal die Autokonvois an sich vorgenommen.
Zum einen wurden die Konvoistruktur massiv geändert, ebenso hat das jeweilige Orlogschiff den Namen der Zielstadt verpasst bekommen.
Zum anderen habe ich das Prinzip der Konvoieinstellungen von Ugh! übernommen. Hat was gedauert, bis ich Dösel das gerafft hatte, aber einmal kapiert, ging das schnell mit der eigenen Einstellung von den Anlaufpunkten und Ein-/ Ausladerei usw. Die richtigen Mengen habe ich wahrscheinlich nicht, denn meinem eigenen gebasteltem Tool traue ich nicht wirklich

. Hopsings gutes Tool mit allen bereits erfassten Daten ist mit samt der Festplatte weg.
Daneben bilde ich nun ein Pool von Reserveschiffen, der dank Einkaufstour bei "Händlertyp Weiß" und massiven Neubauaufträgen wachsen wird.
Unheimlich viel Arbeit das Ganze, aber wenn das nun läuft, dann kommt als nächstes die Umstruckturierung der Produktion. Zunächst muss ich diverse Fehls, soweit ich sie noch aus dem Kopf weiß (Daten sind ja alle weg) angehen. Danach kommt die Umstruckturierung der Bauindustrie und bei allem immer gleichzeitig der Austausch ineffektiver Produktionen gegen effektive in den Städten.
Wird mich einige Plätze kosten, denn der gesamte Aufbau wird stocken bis alle Änderungen sich positiv bemerkbar machen. Also spiele ich wieder im hinteren Drittel weiter, aber egal. Der Lerneffekt ist bei so einer massiven Umstellung enorm.