You are not logged in.

+++ Heute, Sonntag, 3. März, kann das Forum zeitweise nicht erreichbar sein - wir bitten um Euer Verständnis +++

Josch

Das Gespenst

  • "Josch" is male
  • "Josch" started this thread

Posts: 1,164

Date of registration: Mar 29th 2005

Location: Berlin

  • Send private message

1

Saturday, April 22nd 2006, 9:07am

was tun, wenn's brennt?

Moin, moin,

ich werde in der Tippsammlung und bei der Suche hier im Forum nicht so recht fündig...

Gibt es ein Mittel, einen Brand in einer Stadt einzudämmen? ?(
mach et joot - bess dehmnäx

RF

Pugnator Linguae Latinae

  • "RF" is male

Posts: 673

Date of registration: Mar 31st 2005

Location: Leipzig

  • Send private message

2

Saturday, April 22nd 2006, 10:14am

Salve,

AFAIR alle Häuser um das brennende abreißen und so verhindern, dass der Brand übergreift.. Oder vorher Brunnen bauen...

Vale RF

P.S.: Was passiert, wenn es brennt, und man versteigert (per ABrisstrick) ein Gebäude eines Konkurrenten? Wird das dann trotzdem versteigert, auch als Ruine bzw. "grüner Fleck" auf der Landkarte?
"Mein Leipzig lob' ich mir, es ist ein Klein-Paris" (aus Goethes Faust)

Josch

Das Gespenst

  • "Josch" is male
  • "Josch" started this thread

Posts: 1,164

Date of registration: Mar 29th 2005

Location: Berlin

  • Send private message

3

Saturday, April 22nd 2006, 10:18am

Brunnen sind bei 100 % (schon bevor der Brand ausbrach)

Abreißen habe ich versucht, aber der Brand ist leider mitten in Boston ausgebrochen...

hier kann man sich den Spielstand mit dem Feuer anschauen:

Savegames Josch

es ist der letzte Spielstand vom 10.6.1359 und das Feuer wütet in Boston...
mach et joot - bess dehmnäx

This post has been edited 2 times, last edit by "Josch" (Apr 22nd 2006, 10:33am)


Roland

Anonymer Spender

Posts: 1,000

Date of registration: Apr 11th 2005

  • Send private message

4

Saturday, April 22nd 2006, 10:19am

Dann fällt mir nur noch ein - zurück vor den Ausbruch...

RF

Pugnator Linguae Latinae

  • "RF" is male

Posts: 673

Date of registration: Mar 31st 2005

Location: Leipzig

  • Send private message

5

Saturday, April 22nd 2006, 10:43am

Salve,

ich habs grad ausprobiert - ein Abreißen der umliegenden Betriebe führt zur Eindämmung des Feuers. Nimmste den hier:

www.navis-soft.de/RF/Ein.zip

Da siehste, wo ich was abgerissen hab, einfach vorspuelen, das Feuer erlischt und greift nicht auf andere Bezirke über. Man müsste herausfinden, wie groß der Abstand sein muss, damit ein Feuer nicht überspringt. Wenn ich Zeit hab - ich hab ja ein Save, wo ich ein Feuer hab ;-)

Vale RF

P.S.: Das Save sieht nicht schlecht aus! *HutvorJoschzieh*
"Mein Leipzig lob' ich mir, es ist ein Klein-Paris" (aus Goethes Faust)

Josch

Das Gespenst

  • "Josch" is male
  • "Josch" started this thread

Posts: 1,164

Date of registration: Mar 29th 2005

Location: Berlin

  • Send private message

6

Saturday, April 22nd 2006, 11:01am

@ RF - jepp, kannste ja mal testen. Merci! Der Brand scheint eingedämmt!

Wobei ich zugeben muss, dass es mir sehr schwer fällt, meine mühsam errichteten Betriebe einfach abzureißen. *schnief*

hmmm, Beten und Spenden scheint auf jeden Fall bei Feuer nicht zu helfen... (der Anno 1503 Spieler sucht verzweifelt im Baumenü nach einer Feuerwache :D )

zum Save: Das ist mein kleines feines Feierabendgame. Ganz konventionell, ohne türkisches Baurecht, ohne Arbitragehandel, als friedlicher Händler... Ich werde wohl irgendwo bei 1.900.000 EW landen...
mach et joot - bess dehmnäx

Roland

Anonymer Spender

Posts: 1,000

Date of registration: Apr 11th 2005

  • Send private message

7

Saturday, April 22nd 2006, 11:17am

Tröste dich doch damit, dass der Wiederaufbau bei deinen 4-ern wenigstens unproblemaitisch sein wird. Ein türkischer Wiederaufbau dagegen wäre wirklich schlimm.

Du hast dich ja langsam wirklich durchgebissen! Die zwei Millionen dürften knapp werden, aber der Endausbau ist nah! Gratuliere.

RF

Pugnator Linguae Latinae

  • "RF" is male

Posts: 673

Date of registration: Mar 31st 2005

Location: Leipzig

  • Send private message

8

Saturday, April 22nd 2006, 11:38am

Salve,

was ist besser: 60 und mehr Betriebe durch Feuer verlieren ode 10 Betriebe, um das Feuer einzudämmen?

Vale RF
"Mein Leipzig lob' ich mir, es ist ein Klein-Paris" (aus Goethes Faust)

Hopsing

Hansetagspräsident

Posts: 1,705

Date of registration: Mar 30th 2005

  • Send private message

9

Saturday, April 22nd 2006, 11:41am

Die beste Lösung liegt wohl ganz wo anders!

Früheren Spielstand laden und Brunnen bauen, damit kannst du die Feuerstbrunst umgehen. Hat jedenfalls bei mir so funktioniert. ;)
Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Sessels zulegen. Der muss auch mit jedem Arsch klarkommen ... !!!

Josch

Das Gespenst

  • "Josch" is male
  • "Josch" started this thread

Posts: 1,164

Date of registration: Mar 29th 2005

Location: Berlin

  • Send private message

10

Saturday, April 22nd 2006, 11:41am

Hallo Roland,

jepp so langsam geht es dem Ende zu! Ich spiele allerdings auch schon 1,5 Jahre?!

hmmm, leider hat die KI zwischendurch einige Häuser in meine "Viererblöcke" gesetzt, sodass ich nicht alle Viererblöcke so wieder herstellen kann, wie sie vormals waren... Na ja, ist nicht sooo tragisch, da ich in Boston sowieso noch eine große Ziegelpoduktion hatte, die ich im Endspiel abreißen muss.

Was solls, so habe ich zumindest mal wieder ein zünftiges Feuer gesehen. Ich glaube, Feuer kommt in P2 wirklich nur alle 10 Jahre vor.

an 2.000.000 glaube ich nicht!
mach et joot - bess dehmnäx

Josch

Das Gespenst

  • "Josch" is male
  • "Josch" started this thread

Posts: 1,164

Date of registration: Mar 29th 2005

Location: Berlin

  • Send private message

11

Saturday, April 22nd 2006, 11:43am

Quoted

Original von Hopsing
Die beste Lösung liegt wohl ganz wo anders!

Früheren Spielstand laden und Brunnen bauen, damit kannst du die Feuerstbrunst umgehen. Hat jedenfalls bei mir so funktioniert. ;)


Hi Hopsing

Ne, das hilft leider nicht. In Boston waren die Brunnen bereits beim Ausbruch des Brandes bei 100 % .
mach et joot - bess dehmnäx

Builder

Patrician

  • "Builder" is male

Posts: 1,014

Date of registration: Jan 5th 2006

Location: Dormagen

  • Send private message

12

Monday, April 24th 2006, 6:53am

Im Contest hab ich gemerkt das es nicht hilft nur kurz zurück zu gehen wenn mann einen Brand hat. :(

Ich hab die brunnenn auf 100% gebracht trotzdem ist das Feuer ausgebrochen. Da muß man anschienend mehr als 2 monate zurückgehen um die Entscheidung zu kippen.

Das feuer ist locker über einen leeren Platz und die Strasse gesprungen. :mad:
Niemand braucht ein einfaches Spiel! Ein gutes Spiel reicht!

Für die Dunkle Seite! Auch Piraten wollen Handeln!

Johny-Walker

Unregistered

13

Monday, April 24th 2006, 8:21pm

die erfahrung hab ich auch gemacht.....hatte bremen komplett mit werkstädten und wohnraum und allem was dazu gehört (schule, spital, kapelle)zugepflastert gehabt.....das feuer ist ausgebrochen und ich hab drum herum einen kreis von zwei werkstädten breite abgerissen....und trotzdem isses übergesprungen....

Emerald

Traveling Merchant

  • "Emerald" is male

Posts: 320

Date of registration: Mar 11th 2006

Location: Wiesbaden

  • Send private message

14

Friday, May 19th 2006, 7:22pm

Ich hab auch die leidvolle Erfahrung gemacht, dass 2 Produktionsgebäude Schneise net ausreichend ist. Hat mich 70% der Honigproduktion der Hanse gekostet.

Aber zu den 100% Brunnen: die hatte ich natürlich auch - ich bin nur net sicher, ob sie auch schon gebaut waren. Wenn Brunnen in die Bauwarteschlange gesetzt werden, hat man 100% Abdeckung (geplant) aber noch net 100% Feuerschutz.

Wäre ne Erklärung, oder?

Edit: Wär ne Erklärung, stimmt aber net.

Bei mir gabs in ner schon lange fertig gebauten Fellstadt ;( ein Feuer. Brunnen schon seit 15 Jahren auf 100%, wie gesagt: fertig ausgebaut, also auch kein erhöhter Brunnenbedarf möglich.

Ich hab allerdings sehr früh das Feuer bemerkt und eine Brandschneise geschlagen ;( ;( Ich musste weit weniger abreißen, d.h. weniger Abstand zwischen das Feuer und die noch stehenden Gebäude bringen als bei meiner Honigstadt, wo ich den Brand erst bemerkt hab, als schon etwa 20 Gebäude gebrannt haben.

Vielleicht hat also die Größe des Feuers was zu sagen. Vielleicht interpretier ich auch zu viel rein (mein alter Deutschlehrer wäre stolz auf mich) und es is Zufall...
Mente et Malleo!

This post has been edited 1 times, last edit by "Emerald" (Jun 16th 2006, 1:29pm)