You are not logged in.

+++ Heute, Sonntag, 3. März, kann das Forum zeitweise nicht erreichbar sein - wir bitten um Euer Verständnis +++

x9jaan

Administrator

  • "x9jaan" is male

Posts: 3,626

Date of registration: Feb 17th 2006

Location: Schnellmannshausen

  • Send private message

41

Tuesday, April 11th 2006, 1:03pm

Wertung 1302

Hallo,

im Jahr 1302 soll laut http://www.vielitz.info/html/sonderwertungen.html folgendes zählen:
1302 - gezählt werden die bis zum 31.12.
entdeckten Warenumschlagplätze in Amerika und im Mittelmeer (x100) sowie die produzierenden Betriebe in der HS (x40)


Was zählt hier als HS (Heimatstadt)? Ist es die Startstadt Danzig oder die Stadt in die ich eventuell umgezogen bin?
Wie rechnet man mit "produzierenden Betrieben"? Zählen dazu auch die Betriebe der KI? Was ist wenn diese Betriebe gerade die Produktion angehalten haben? In Danzig habe ich bereits eine dritte Mauer, in anderen Städten nicht. Was ist wenn dort gerade eine Belagerung zum Jahreswechsel ist?
Die Schatzkarten als *-zip-Datei.

Hopsing

Hansetagspräsident

  • "Hopsing" started this thread

Posts: 1,705

Date of registration: Mar 30th 2005

  • Send private message

42

Tuesday, April 11th 2006, 2:12pm

Als Heimatstadt zählt die Stadt, in der du gerade deinen Wohnsitz hast, zu Beginn eben Danzig, später ?

Produzierende Betriebe sind natürlich nur die Betriebe, die du selbst errichtet hast und ferig gestellt sind.

Die Anzahl kannst du ja feststellen, indem du in deiner HS auf eine Betriebsart klickst und dir wird die Anzahl der Betriebe angezeigt. In dieser Zahl sind keine Betriebe enthalten, die noch im Bau sind, wohl aber die, die aus irgendwelchen Gründen gerade, gewollt oder ungewollt, nicht produzieren.

Wenn nun gerade zur Jahreswende eine Belagerung stattfindet, würde ich das Schicksal nennen, aber auch wenn du belagert wirst, tauchen in der o.g.Statistik nur die fertiggestellten Betreibe auf. Wenn die Angreifer schon welche platt gemacht haben, Pech gehabt!

Im übrigen sollte eine Belagerung der HS recht unwarscheinlich sein, wenn du regelmäßig an deinen Landesfürsten über das Stadttor ein paar Waren verkaufst! ;)

Achso, zu den Warenumschlagplätzen gehören natürlich nur die, die du selbst entdeckt hast!
Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Sessels zulegen. Der muss auch mit jedem Arsch klarkommen ... !!!

Adalbertus

Chefmathematiker

  • "Adalbertus" is male

Posts: 1,229

Date of registration: May 18th 2005

Location: Köln (Exil in Augsburg)

  • Send private message

43

Tuesday, April 11th 2006, 2:22pm

Hopsing, ich denke mal, daß der allgemeinen Forumsphilosophie entsprechend nicht die selbst errichteten Betriebe,sondern diejenigen, die einem am 31. 12. 1302 gehören, gezählt werden. D. h. mit leichter Nachhilfe ersteigerte werden mitgezählt, die in einem Anfall von Wahnsinn versteigerten nicht

Quoted

Achso, zu den Warenumschlagplätzen gehören natürlich nur die, die du selbst entdeckt hast!

Habe ich. Alle fünfzehn. :D
Gelobt sei das zweite Boot, was ich kurz nach dem ersten ins Mittelmeer geschickt habe.
Man gewöhnt sich an allem. Sogar am Dativ.

x9jaan

Administrator

  • "x9jaan" is male

Posts: 3,626

Date of registration: Feb 17th 2006

Location: Schnellmannshausen

  • Send private message

44

Tuesday, April 11th 2006, 2:37pm

@Hopsing

Danke für die schnelle Antwort!
Dann kann ich also jetzt loslegen mit 1302. Da ich Mauern bauen will wird es wohl nichts mit der Wertung für 1302.
Die Schatzkarten als *-zip-Datei.

Hopsing

Hansetagspräsident

  • "Hopsing" started this thread

Posts: 1,705

Date of registration: Mar 30th 2005

  • Send private message

45

Tuesday, April 11th 2006, 4:42pm

@ Adalbertus

gerade, weil ich auch sehr oft Betriebe der KI ersteigere, hab ich das doch glatt vergessen, zu erwähnen. Du hast natürlich Recht, alle dir gehörenden Betriebe werden gezählt. ;)
Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Sessels zulegen. Der muss auch mit jedem Arsch klarkommen ... !!!