You are not logged in.

+++ Heute, Sonntag, 3. März, kann das Forum zeitweise nicht erreichbar sein - wir bitten um Euer Verständnis +++

Machzo

Traveling Merchant

  • "Machzo" is male
  • "Machzo" started this thread

Posts: 483

Date of registration: May 10th 2005

Location: Österreich - Wien

  • Send private message

1

Monday, May 30th 2005, 4:07pm

Gewürze im Contest 2005

Ich hätte mal gerne gewußt wie ihr die Versorgung mit Gewürzen bewekstelligt.

Bin jetzt gegen Ende 1301 und sehr knapp mit meinen Gewürzvorräten! Habe natürlich meine Gewürzschniggen, aber scheinbar reicht der Import nicht mehr aus. Überlege nun aus dem MM zu importieren, aber selbst wenn ich jetzt ein Schiff losschicke dauert das seine Zeit.
Bei Roland habe ich was von riesig großen Gewürzlagern gelesen und dass er den Import in Brügge stoppen wird (da er nun schon fertig ist ist hier wohl "hat" angebrachter).

Ist das bei mir nur ein vorübergehenders Tief beim Städteimport und man kann mit ihm über den gesamten Contest kommen, oder ist MM-Import unumgänglich?

Gesil

Große weise Müllhalde

  • "Gesil" is male

Posts: 2,000

Date of registration: May 9th 2005

Location: Wien

  • Send private message

2

Monday, May 30th 2005, 4:25pm

Im letzten Contest habe ich 7 Jahre lang gespielt und kein einziges Fass importiert. Heuer sind es zwar noch nicht einmal dreieinhalb Jahre, aber Importe hatte ich ebenfalls noch nie notwendig. Habe zwischendurch sogar einmal 2500 Fass an den LF verkauft, jetzt hab ich schon wieder 2500 zu viel.

Ich schätze es ist bei dir einfach nur dumm gelaufen. Wenn du in allen 4 (oder sind es doch 5?) Städten Einkaufsschiffe hast, wird sich dein Bestand sicher bald auffüllen.

Swartenhengst

City Council President

  • "Swartenhengst" is male

Posts: 870

Date of registration: May 9th 2005

Location: Melbourne

  • Send private message

3

Monday, May 30th 2005, 5:22pm

Auch ich komme ohne eigene Importe aus. Allerdings habe ich in jeder Stadt einen Einkaufskraier stehen (Ausnahme, falls der Einkaufskraier im Jahr weniger Umsatz macht als die Besatzung an Heuer frisst, wird er abgeschafft.) Mittlerweile habe ich in Brügge, Haarlem und demnächst auch in London sogar Einkaufsholks stehen, weil die Kraier von der Kapazität einfach zu klein geworden sind. Ich habe den Eindruck, dass die Importe ziemlich genau mit der Hansegröße korreliert sind, so dass man einfach nur alle Importe abfangen muss, um die Versorgung gewährleisten zu können.

Da Gewürz im Mittelmeer inzwischen allerdings so billig geworden ist (so bei 225 in den Verträgen), überlege ich, speziell für die Landesfürsten einen Gewürzkonvoi zu starten. Momentan fehlen mir aber die Schiffskapazitäten dafür.

Roland

Anonymer Spender

Posts: 1,000

Date of registration: Apr 11th 2005

  • Send private message

4

Monday, May 30th 2005, 9:48pm

Es ist geradezu lästig, bei allen Mittelmeerfahren den Gewürzimport ausklicken zu müssen. Ich kaufe überall für 168, verkaufe allerdings für 450.

Bis ca. 900.000 Einwohner hat der Einkauf völlig ausgereicht (das Ausschalten des Einkaufs in Brügge hatte nix geholfen), seitdem sinkt der Lagerbestand langsam (so um 1.000 Stück im Jahr).

Gesil

Große weise Müllhalde

  • "Gesil" is male

Posts: 2,000

Date of registration: May 9th 2005

Location: Wien

  • Send private message

5

Tuesday, May 31st 2005, 10:55am

@ Roland:
Spielst du denn noch immer weiter? :eek2: Ich dachte, der Spielstand mit den 1,005 Mio. Einwohnern war schon der Endstand - oder habe ich da etwas verpennt?

Roland

Anonymer Spender

Posts: 1,000

Date of registration: Apr 11th 2005

  • Send private message

6

Tuesday, May 31st 2005, 10:10pm

Ich habe schon meinen Endstand abgeliefert. Aber von 900t bis zum Ende habe ich fast zwei Jahre gebraucht - und dabei eben den dramatischen Gewürzrückgang festgestellt.