Eine technische Frage zu den Regeln: Wie lange dauert der Contest eigentlich?
Und zwar meine ich nicht die Begrenzung bis zum 31.12.2005, die ist mir schon klar, sondern eine mögliche Begrenzung der Spielzeit.
Der Hintergrund meiner Frage ist, dass die Contestwertung so gestaltet ist, dass die meisten Spiel nach einem Vollausbau einfach weiterspielen könnten und immer mehr Punkte bekommen würden, weil ihr Vermögen bzw. der Stadtkasseninhalt zunimmt. (Sprich, der Stadtkassenwert geht linear ein, die Spieldauer dagegennur mit der Wurzel.)
Ich weiß nicht, ob die Stadtkasse irgendwann einen Überlauf hat, aber mehr als 1 Milliarde

bekommt man dort problemlos unter. Sicherlich kann es nicht Sinn des Contests sein, Leute zum Sieger zu erklären, nur weil sie blöd genug waren, ein fertiges Spiel 500 Jahre weiterlaufen zu lassen, andererseits kann es natürlich schon sinnvoll sein, vollausgebaute Spiele noch ein wenig durchlaufen zu lassen, da Spielern mit einer reichen Hanse (bzw. mit einer tatsächlich überlebensfähigen Hanse) so einen Ausgleich gegenüber reinen Einwohnerzahlmaximieren erhalten.
Daher meine Frage an die Juroren: Habt Ihr Euch schon Gedanken darüber gemacht? Oder darf jeder so lange spielen wie er lustig ist? (Nein, ich will auf keinen Fall ein Ewigkeitsspiel durchführen, schließlich möchte ich dieses Jahr noch etwas anderes machen als nur vor dem Rechner zu sitzen und Holks zuzuschauen

)