You are not logged in.

+++ Heute, Sonntag, 3. März, kann das Forum zeitweise nicht erreichbar sein - wir bitten um Euer Verständnis +++

Holzwurm

Der Seewolf

  • "Holzwurm" is male
  • "Holzwurm" started this thread

Posts: 1,252

Date of registration: Mar 20th 2005

Location: Schortens/Friesland

  • Send private message

81

Wednesday, January 11th 2006, 9:32pm

Einen kenn ich vielleicht schon, der die 3 Mio. schaffen wird, ausser MoS.

Seebär

City Council President

  • "Seebär" is male

Posts: 773

Date of registration: May 11th 2005

Location: Darmstadt (Hessen)

  • Send private message

82

Wednesday, January 11th 2006, 9:43pm

Quoted

Original von Roland
Ich leide gerade an einer ernsthaften türkischen Sinnkrise.

1. .....

2. .....
Irgendwie kann ich mir selbst dann, wenn ich 1 + 2 noch irgendwie hinbekomme, nicht vorstellen, wie ich gleichzeitig alle vierzig Städte über der magischen Grenze halten kann?


Hi Roland,

also ich weiss nicht, ist das nicht jammern auf höchstem Niveau :D :giggle:

Josch

Das Gespenst

  • "Josch" is male

Posts: 1,164

Date of registration: Mar 29th 2005

Location: Berlin

  • Send private message

83

Wednesday, January 11th 2006, 9:55pm

natürlich ist das "Jammern auf hohem Niveau" ...

aber wenn "wir" nicht ständig "jammern" würden, würde es ja auch nicht weiter gehen... ODER?
mach et joot - bess dehmnäx

Holzwurm

Der Seewolf

  • "Holzwurm" is male
  • "Holzwurm" started this thread

Posts: 1,252

Date of registration: Mar 20th 2005

Location: Schortens/Friesland

  • Send private message

84

Wednesday, January 11th 2006, 11:34pm

'Jammern' kann auch ein Hilferuf sein. Selbst auf höchstem Niveau.

Ugh!

Perfektionator

Posts: 2,733

Date of registration: Jun 3rd 2005

  • Send private message

85

Thursday, January 12th 2006, 6:16pm

Quoted

by Roland
Und da stellt sich dann das Problem, dass kein Wachstum mehr stattfindet, wenn die Armen auf Max (64k) angewachsen sind.


Wenn du die Leute entlässt geschieht das anteilig nach Bevölkerungszugehörigkeit. Wenn du mit diesem Hintergedanken eine Großentlassung machst, hast du eine in der Zusammensetzung gleiche, aber deutlich reduzierte Bevölkerung. Danach sollte mit Schlechtversorgung der Wohlhabenden und Reichen (insbesondere Fleisch!) das gewünschte Ergebnis erreichbar sein. Ich gebe zu das ist nicht sehr elegant, und darüberhinaus auch nur eine Überlegung.

Ich mache im Augenblick Pause, um am Contest teilzunehmen (konnt ich nicht widerstehen)

Roland

Anonymer Spender

Posts: 1,000

Date of registration: Apr 11th 2005

  • Send private message

86

Thursday, January 12th 2006, 10:52pm

Es ist wohl wirklich eine Mischung aus Jammern und Hilferuf

@Ugh
Danke für die Antwort. Eine Massenentlasserei hatte ich tatsächlich noch nicht probiert. Erscheint mir aber auch nicht so recht überzeugend. Die paartausend Leutchen kommen schon wieder, aber wenn die Armenhäuser voll sind, bevor die Betriebe wieder Vollast arbeiten ist auch nichts gewonnen.


Kann es außerdem sein, dass man mit Abreißerei/Entlassungen auch die "Startbevölkerung" auf Nimmerwiedersehen verringern kann? Ich habe im Moment irgendwie nur Ideen, wie mans nicht anstellen darf.

...

Gunter

Meisterarchitekt

  • "Gunter" is male

Posts: 252

Date of registration: Apr 21st 2005

  • Send private message

87

Friday, January 13th 2006, 9:35pm

Hast du die Bettler mit einkalkuliert?

Seebär

City Council President

  • "Seebär" is male

Posts: 773

Date of registration: May 11th 2005

Location: Darmstadt (Hessen)

  • Send private message

88

Friday, January 13th 2006, 10:49pm

Quoted

Original von Roland
..Es ist wohl wirklich eine Mischung aus Jammern und Hilferuf..


Hi Roland,

also um Hilfe brauchst Du wirklich nicht zu rufen ;)

Also ich kenne Dich schon vom MDG-Forum.
Warst Du nicht der Erste mit 1Mill. auf der Standardkarte ?(
Ich hatte mal gelesen, dass Du eine Stadt geplünderst hast - natürlich ohne Ausliegertrick -
mit nur einer Schnigge :eek2:

Also mal so gesagt von einem ganz bescheidenen Händler - Jammern oder Hilferuf hast Du bestimmt nicht nötig :170:

Josch

Das Gespenst

  • "Josch" is male

Posts: 1,164

Date of registration: Mar 29th 2005

Location: Berlin

  • Send private message

89

Friday, January 13th 2006, 10:54pm

:D :D :D

wir werden diesen thread mal flugs in einen *i keep my fingers crossed* oder auch *Arsch huch Roland, Du schaffst das* --- thread umbenennen... :170: :D ;)

ich drücke weiter janz feste die Daumen!
mach et joot - bess dehmnäx

Roland

Anonymer Spender

Posts: 1,000

Date of registration: Apr 11th 2005

  • Send private message

90

Saturday, January 14th 2006, 1:30pm

Ich sezte mein Zwischenziel gerade auf 2,8 Mio - mit Gewürge könnten es 2,9 werden.

Vollgespielt wird natürlich, gegenwärtig sollten Betriebe für 2,2 gesetzt sein, tatsächlich habe ich 1,7 Mio Einwohner.

Aber ich werde eben nur ca. 590 Betriebe (einschließlich der Fischer) in die Stadt bekommen (und auch nur in die ohne Baufehler) - dazu 310 Häuser - das reicht eben nicht.

Die 3200 aus den Stadtwachen kann ich nicht zuverlässig einrechnen, die rennen viel zu schnell weg. Es dürfte schon optimistisch sein, im Durchsschnitt von 1200 auszugehen.

Dazu noch die Armenhausgrenze - na ja.


Und jetzt jahrelang Matrosen zu sammeln, um sie dann auszuladen? Gegenwärtig habe ich 27t Matrosen - daher könnte ich wohl so ca. 150t "einlagern". Mit dem Schiffszuwachs bis zum Ende sind dann 300t Matrosen bei mir an Bord. Wäre ein Gedanke wert. Danke

Josch

Das Gespenst

  • "Josch" is male

Posts: 1,164

Date of registration: Mar 29th 2005

Location: Berlin

  • Send private message

91

Saturday, January 14th 2006, 1:40pm

ach Manno! Schade... und wenn ich Dir mal schnell 80.000 Matrosen rüber schiebe??? Merkt doch keiner...

ich werde jetzt mal flugs ein paar Kerzen anzünden gehen *pilgerlosundfür3.000.000 bet*
mach et joot - bess dehmnäx

Josch

Das Gespenst

  • "Josch" is male

Posts: 1,164

Date of registration: Mar 29th 2005

Location: Berlin

  • Send private message

92

Saturday, January 14th 2006, 5:14pm

so, jetzt brennen die Kerzen auch!!!

:D

http://www.patrizierforum.net/thread.php…12485#post12485
mach et joot - bess dehmnäx

Gesil

Große weise Müllhalde

  • "Gesil" is male

Posts: 2,000

Date of registration: May 9th 2005

Location: Wien

  • Send private message

93

Monday, January 16th 2006, 11:49am

An alle Vollausbau-Profis:
Wie gelingt es euch, gleich zu Beginn an jedwegliche Störaktionen der KI zu unterbinden?

Wenn die KI z.B. eine Viehzucht baut dann doch nur, weil es in der Hanse Bedarf danach gibt. Reiße ich diese Baustelle ein, baut sie (eventuel in einer anderen Stadt) sofort eine neue Viehzucht. Also muss ich entweder abwarten, bis der Betrieb fertig ist, oder selbst eine Viehzucht bauen.

Das heißt aber dann auch, dass ich schon von Beginn weg von fast jedem möglichen Betriebstyp permanent mindestens 1 in Bau haben muss; Betriebe mir sehr geringem Verbrauch sind natürlich ausgenommen (Pechkocher, Ziegeleien, Hanfhöfe, aber die muss man für die Expansion ja ohnehin in rauhen Mengen machen).

Ugh!

Perfektionator

Posts: 2,733

Date of registration: Jun 3rd 2005

  • Send private message

94

Monday, January 16th 2006, 12:15pm

Auch wenn man es im Griff halten kann, es ist Stress.

Die KI beginnt immer an derselben Stelle (wir spielen ja 40 mal denselben Grundriss - ist also nicht schwer zu merken). Kurz vor Beendigung des Baus wird der KI-Betrieb abgerissen, und gut ist's. Ein Betrieb erzeugt ja keine Straße. Problematisch wird's nur, wenn in einer Stadt zwei Mangelgüter hergestellt werden können. Dann muss sofort gesprengt werden.

Ich baue keine unnützen Betriebe (das sind ja meistens auch noch die mit 50 Ziegeln und 40 Tagen Bauzeit), nur um die KI untätig zu halten. Wein kann man viel besser importieren, Tuch und Keramik auch. Gebraucht werden eine ganze Zeit lang nur Grundversorung und Bauindustrie. Und für einen Winzer kann ich 5 Ziegeleien haben (und behalte noch einiges Baumaterial über).

Schwieriger (aber auch nicht ganz so wild) ist es mit Häusern. Die werden ja für die Expansion auch wirklich gebraucht. Und die stehen nicht immer an derselben Stelle. Hier hilft nur selber bauen. Bei 40 Städten übersieht man da aber ab und zu was. Hoffentlich nicht zuviel. Gezielte Verarmung (ist ja eh nötig) macht es etwas einfacher da Schritt zu halten.

Gesil

Große weise Müllhalde

  • "Gesil" is male

Posts: 2,000

Date of registration: May 9th 2005

Location: Wien

  • Send private message

95

Monday, January 16th 2006, 12:44pm

Gerade in den ersten 5-10 Spielmonaten ist eine gezielte Verarmung aber sehr schwer umzusetzen. Denn entweder fehlt das Geld, um die teuren Waren aufzukaufen, oder die KI baut dann aufgrund des Mangels Jagdhütten, Viehhöfe, Weingüter, Webereien und ähnliches. Derzeit weiß ich echt noch nicht, wie man das in den Griff bekommen könnte.

Bei Häusern gebe ich mich ohnehin keinen Illusionen hin. KMHs werden zu Spielbeginn in jeder Stadt gebaut, egal was ich mache. Daher überlasse ich die Gebiete innerhalb der ersten Mauer im Großen der KI und nutze nur die auswertigen Bereiche. Aber ob das dann ein schöner Anblick wird, ist mir noch nicht klar.

Ugh!

Perfektionator

Posts: 2,733

Date of registration: Jun 3rd 2005

  • Send private message

96

Monday, January 16th 2006, 1:01pm

Quoted

Gerade in den ersten 5-10 Spielmonaten ist eine gezielte Verarmung aber sehr schwer umzusetzen.

Auch, falls dir Arbitrage dazu als Lösung nicht einfallen will, es ginge noch mit Stadtplünderungen. Das Geldproblem muss auf die eine oder andere Weise gelöst sein. Normaler Handel bring erst nach geraumer Zeit genügend Gewinn. Bis dahin hat die KI zuviel kaputtgebaut.

Quoted

KMHs werden zu Spielbeginn in jeder Stadt gebaut, egal was ich mache. Daher überlasse ich die Gebiete innerhalb der ersten Mauer im Großen der KI und nutze nur die auswertigen Bereiche. Aber ob das dann ein schöner Anblick wird, ist mir noch nicht klar.

KMHs werden nur in geringer Zahl gebaut, wenn die Bevölkerung verarmt ist. Das ist kein wirkliches Problem. Bei mir bekommt di KI nichts geschenkt. Nach Rolands letzten Posts noch mehr als vorher. Welche Karte nimmst du? Köln oder Stockholm? Oder Edinburgh (deine liebste :D)?

Gesil

Große weise Müllhalde

  • "Gesil" is male

Posts: 2,000

Date of registration: May 9th 2005

Location: Wien

  • Send private message

97

Monday, January 16th 2006, 4:01pm

Ich will aber weder mit Plünderungen, noch mit Arbitrage spielen!
Ich habe sogar daran gedacht, ohne Abrisstrick zu spielen, aber das wird wohl nicht spielbar sein.

Daher ist es recht schwierig, an das nötige Bargeld heranzukommen. Mein erster Start 1400 AD wurde ad acta gelegt, weil 2 Monate nach Start ein Winter viel zu heavy ist (allein im Februar hatte jede 5. Stadt eine Hungersnot). Daher bin ich auf 1300 AD zurück gegangen. Aber da sind von Anfang an um ein Drittel Einwohner weniger, ergo die Preise tiefer und viel zu viele Waren in den Städten. Die muss ich erst einmal alle aufkaufen.

Bisherige beschämende Bilanz nach 11 Spielwochen: 5 Kontore ;( dafür hunderte Fass Tuch, Wein, Keramik, Honig im ZL, Getreide, Hanf und Salz hab ich noch nicht einmal begonnen aufzukaufen..... Verdammt schwer, an Schiffe ranzukommen (derzeit 18-20, dafür fast alle mit Kapitän). Baumaterial ist sehr rar, ich konnte erst nach 1 Monat die erste Ziegelei bauen. X( Aber ich hab ja keinen Zeitdruck, wenn man von der KI-Bauaktivität absieht. :]

Ach ja, ich probiere derzeit auf der Standardkarte herum. Welche(n) Grundriss(e) ich mir später nehme, werde ich erst entscheiden.

Roland

Anonymer Spender

Posts: 1,000

Date of registration: Apr 11th 2005

  • Send private message

98

Friday, January 20th 2006, 12:25am

Ich habe dir Krise überbrückt - danke allerseits. Natürlich werde ich vollspielen - und wenn ich bei 2,8 ende - was solls.

So gegen Ende rückt eine Kleinigkeit in die Nähe -auch wenn es für mich als Schlecht-Händler noch nicht so recht ernsthaft ist:

WIE WERDE ICH MEIN BARGELD LOS.

Bis zum Endausbau wird das Anlagevermögen (Betriebe+Häuser+Schiffe) schon beträchtlich hoch. Auch bei einer (bei mir bisher unterentwickelten) restriktiven Lagerhaltung landet man da schon mal nahe an der 2Mrd Grenze (und es ist ja auch nur eine Stadtkasse da - die noch nichteinmal mitzählt).

Also ist effektives Verbrennen von (sowieso Waren und) Bargeld angesagt. Nachdem man in der Wohltätigkeit ja nur lachhafte Summen unterbringt, habe ich da die Vorstellung, bei Bedarf mal eine Schnigge mit 900mio nach Amerika, Beirut, Amerika und Athen fahren zu lassen...

Hat schon jemand Erfahrung, ob das klappt? Für noch einfachere Ideen bin ich immer zu haben.

Seebär

City Council President

  • "Seebär" is male

Posts: 773

Date of registration: May 11th 2005

Location: Darmstadt (Hessen)

  • Send private message

99

Friday, January 20th 2006, 7:44am

Quoted

Original von Roland
WIE WERDE ICH MEIN BARGELD LOS.


Hi Roland,
da fallem mir eigentlich nur 2 Möglichkeiten ein.

Also die eine wäre das mit dem Schiff. Allerdings würde ich da eine Schnigge mit 50Herzen oder so nehmen.
Dann viel Bargeld mitgeben und nach Amerika schicken. Die geht dann bestimmt unter. ;)

Die zweite Möglichkeit wäre der Anteilshandel. Zwar bekommst Du dann erstmal mächtig Geld.
Jedoch wird da alle 3 Monate eine deftige Dividende fällig.
Die Dividende berechnet sich aus den vergebenen Anteilen und der UW Steigerung in den letzten 3 Monaten.

So die Kombination von Schiff und Anteilshandel müsste eigentlich erstmal mächtig aufräumen :D

Also sonst wüsste ich jetzt keine Möglichkeit um sehr viel Geld zu verbrennen ?(

Sylvester

Auf der Suche nach der versunkenen (41.) Stadt

Posts: 98

Date of registration: May 8th 2005

  • Send private message

100

Friday, January 20th 2006, 7:51pm

Roland, vielleicht solltest du einfach deine Verkaufspreise auf knapp über Produktionskosten reduzieren? Möglicherweise denke ich hier zu kurz, aber damit sollte das Problem doch gelöst sein, oder etwa nicht?

?(

Sylvester