Du bist nicht angemeldet.

+++ Heute, Sonntag, 3. März, kann das Forum zeitweise nicht erreichbar sein - wir bitten um Euer Verständnis +++
Steuerung

Grundlegendes
Die grundlegenden Funktionen des Toolkits werden mit bestimmten Befehlen gestartet. Diese können Parameter haben.
Es gibt zwei Methoden Befehle abzusetzen:
* außerhalb von P2 - man kann sehr gut Befehle eingeben aber muss P2 kurz minimieren - dies ist die empfohlene Methode
* innerhalb von P2 - man muss P2 nicht minimieren aber die Befehls "OCR" - Erkennung ist mangelhaft

Tastenkürzel
Die wichtigsten Steuerungsbefehle sind als Tastenkürzel festgelegt
Alle Tastenkürzel sind von der Art STRG+WIN+irgendeineTASTE
Falls wirklich mal das Tool rumspinnt ist die wichtigste Tastenkombination:
STRG+WIN+x:Dies beendet das P2-Toolkit sofort und ohne Rückfrage (Exit).
  • STRG+WIN+a: startet Befehls-auswahldialog außerhalb von P2
  • STRG+WIN+s: startet den im Dialog ausgewählten Befehl innerhalb von P2
  • STRG+WIN+ENTER: Tastenkombination für die Ausführung der spielinternen Befehlsauswahl

  • STRG+WIN+c: Stoppt die meisten Tools (Cancel)
  • STRG+WIN+p: Erstellt Screenshot im tmp/verzeichnis (Picture)
  • STRG+WIN+b: diese startet bzw- beendet den Baumodus siehe BAUMODUS
  • STRG+WIN+a & i : simuliert +/- des Ziffernblocks - sinnig für laptops ohne diesen block

Bestimmte Befehle zeigen innerhalb des Spiel Informationen an z.B. DiverseBefehle oder SUCH
  • dieses Fenster wird automatisch angezeigt um es zu schließen gibt es die Tastenkombination STRG+WIN+LEERTASTE.
  • Damit kann es nach dem Schließen auch wieder geöffnet werden.
  • Die anderen Tastenkürzel zur Steuerung des ingame-Fensters sind STRG+WIN+LINKS, STRG+WIN+RECHTS , STRG+WIN+HOCH und STRG+WIN+RUNTER .

Befehle
Jetzt zur eigentlichen Befehls-Auswahl

Hier gibt es 2 Möglichkeiten

1)
per Auswahldialog (außerhalb von P2) - empfohlen
STRG+WIN+a: startet Skriptauswahldialog



dadurch minimiert sich das P2 Fenster und man kann den Befehl auswählen, manche befehle können optionen besitzen diese können dort auch angegeben werden. Sobald ein Befehl ausgewählt (und OK gedrückt wurde) kann man zurück in P2 gehen und den ausgewählten Befehl mit der Tastenkombination STRG+WIN+s: starten



2)
Befehle können auch per P2-chatfunktion eingegeben werden
also:ENTER öffnet eine gelbe Eingabezeile darin kann man den BEFEHL eingeben. Aufgrund der Einschränkungen bei der Schrifterkennung muss dieser komplett in GROSSBUCHSTABEN geschrieben werden (außer der Buchstabe i ) die Eingabe ist dann mit STRG+WIN+ENTER abzuschließen - in den meisten Fällen ist die Auswahldialogmethode vorzuziehen außer bei den X Befehlen



Mit beiden Methoden kann man parameter angeben
Parameter sind z.B. DO=BADEN oder AUTOROUTE=zl,5

mittels "|" getrennt sind Befehle per Auswahldialog oder in den X-Befehlen der options.txt hintereinander ausführbar
Befehl1|Befehl2=parameter_fuer2|Befehl3|...

Eine Liste der der Befehle gibs hier [[Befehlsliste]]