1. Wie setzt ihr die Verwalter effektiv ein, also welche Einstellungen werden in jeder Stadt vorgenommen? Kaufen die nur die effektiven Waren ein oder alle Waren bis zu einem bestimmten Preis?
Der Verwalter kauft bis zu einer bestimmten Menge die lokal produzierten Waren ein
und verkauft alles Andere, wobei ich für Schiffsbau immer 5 Tuch und Eisenwaren etc zurückhalte
(per Verkaufsgrenze 5 und Sperren für Konvoys)
Die Preise sind die aus der Tipsammlung - in Etwa !
herumliegendes Roheisen in Städten, die das nicht herstellen, kaufe ich nicht, sonstige Schäppchen nur manuell, wenn nötig, später gibt es kaum mehr Schäppchen, dafür reicht eine "Kontorsschnigge" mit 3 Kaufen und 1 Entladen Stationen.
Klar, daß Bier zu 31 sofort zugekauft wird

Egal wie voll das Lager ist.
EK bis 35 zu Anfang, Menge 100-200, später wird produziert.
Kneipenwaren nehme ich zuhause immer an, wenn möglich.
2. Wie sieht es mit der Konvoi Einstellung aus? Momentan nehme ich vier Konvois. Zwei "Abhol-Konvois" einen für die Nordsee, einen für die Ostsee und zwei "Verteiler-Konvois". Damit lässt sich zwar gutes Geld verdienen aber eine effektive Versorgung scheint mir nicht gewährleistet zu sein...Was kann man anders machen oder wie stellt ihr eure Konvois zusammen?
Erst einen Ringkonvoy, der in der Ostsee überall alles (max) billig kauft und alles teuer verkauft. Pro Stadt also 2 Stops. Verkaufen, dann kaufen.
Später nehme ich eine Stadt nach der Anderen aus dem Ring heraus und stelle einen eigenen Konvoy bereit, vornehmlich Stockholm, überall wo dann Kontore sind.
Von dem Moment an setze ich auch auf gute Versorgung der Heimat und starte die Produktion(en)
Die Nordsee erschließe ich erst, wenn ich Konvoys nach Brügge schicken kann und dann einen Kraier nach Köln pendeln lasse (Abladen in Brügge im Kontor.)
3. Wie funktioniert das System mit einem Verwalter und gleichzeitigem abstellen einer Schnigge in einer Stadt zum Kauf/Verkauf von Waren etc. Ich habe in einem anderen Thread darüber gelesen, aber irgendwie bin ich noch nicht richtig schlau geworden. Kann hier jemand helfen?
Also:
Der Verwalter kann nur Kaufen ODER Verkaufen.
Kaufe im Kontor alles Lokal Produzierte billig auf und verkaufe alles Andere, solange die Stadtproduktion die Bedürfnisse übersteigt (Markthalle beobachten. Städt. Betriebe erzeugen TAGES -Mengen,
errechnet daher diese *7 = Wochenproduktion. Solange diese dem Bedarf überlegen ist, kaufe ein, danach muß die Eigenproduktion stehen und dann verkaufe diese Waren aus dme Kontor.)
Die Schigge kauft alles was NICHT in der Stadt hergestellt wird und billig ist,
so z.B. hat Stettin keine Wolle.
ist plötzlich seitens der KI Wolle bis 800 verkauft worden, nimm diese bis zu 900 mit und lade sie ins Kontor. Das sind die "Schnäppchen".
Kaufe NICHT Bier ein, das macht das Kontor, sonst ersäuftst Du in zu viel Bier und das kostet auch Miete.
PH