Bevor ich euch meinen kleinen Tipp erkläre kommt eine Zusammenfassung für effektive Vertragsgestaltung im Mittelmeer (MM).
Am billigsten kauft man dort über Verträge ein. Dabei spielt die Handelserfahrung des Kapitäns überhaupt keine Rolle, es wird alles von einem Zufallsgenerator beeinflusst. Welche Waren in welcher Stückzahl angeboten werden, wird offenbar bei jedem „Tick“ neu berechnet. Unter Tick versteht man das Ruckeln eines Schiffes über die Seekarte.
Schickt man ein Schiff um einen Tick später los, bekommt man einen anderen Vertrag. Durch oftmalige Versuche kann man steuern, welche Ware man zu welchem Preis bekommt. Das ist besonders am Anfang wichtig, wo man z.B. dringend Wein importieren müsste, und daher einem Vertrag zum Verkauf von Honig oder Fellen nichts Positives abgewinnen kann.
Idealer Weise speichert man, schickt einen Konvoi in eine bestimmte Stadt (nicht vergessen auf „Verträge“ zu klicken), und nachdem man auf „Los geht’s“ geklickt hat, macht man ein weiteres Save. Jetzt wird vorgespult und geschaut, mit welchem Vertrag der Konvoi zurückkommt. Wenn er nicht genehm ist, wird mit Save 1 wiederholt, das Schiff aber erst einen Tick später losgeschickt. Kommt ein guter Vertrag heraus, löst man diesen bei Bedarf von einem anderen Konvoi ein.
Die Dauer einer Expedition ist für bestimmte Regionen immer gleich. Generell gilt, je weiter vom Hanseraum entfernt, desto länger braucht man. Innerhalb bestimmter Regionen gibt es allerdings keine Unterschiede! Ein Konvoi braucht nach Valencia oder Algier exakt gleich lang wie nach Rom, Marseille, Pisa oder jeder anderen Stadt in westlichen Mittelmeer.
Und nun gibt es einen weiteren Trick. Die Waren sind nach einer bestimmten Rangfolge geordnet. Gewürze – Wein – Tuch – Keramik. Jede Stadt kann 2 dieser Waren verkaufen. Beispiel:
· Rom (Tuch, Keramik)
· Cagliari (Wein, Keramik)
Angenommen, euer Konvoi kommt aus Rom mit einem Vertrag über 3254 Fass Tuch zu 166

zurück. Euch wäre aber ein Vertrag über Wein lieber. Dann könnt ihr einfach den Konvoi nach Cagliari statt Rom schicken. Dazu nehmt ihr Save 2 (also jenes, nach dem „Los geht’s“-Button), und ändert das Ziel von Rom nach Cagliari. Ergebnis: ihr bekommt einen Vertrag über 3254 Fass Wein zu 176

.
Die Preise bei Expeditionen können innerhalb einer gewissen Bandbreite willkürlich schwanken. Die Mindestpreise sind für Keramik 136, Tuch 166 und Wein 176 (Gewürze vermutlich 225); Höchstpreise wurden bisher von mir folgende festgestellt: Keramik 187, Tuch 228, Wein 242 (das ist der Mindestpreis +37,5%).
Das Programm definiert das Ergebnis einer Expedition so:
Ware 2 zu Mindestpreis + 10% und Menge x in Region y.
Und dieses Ergebnis gilt bei diesem einen Tick für alle Städte in dieser Region. Sollte es noch eine weitere Stadt in der Region geben, sagen wir Palermo mit Wein und Keramik, bekämen wir dort das exakt gleiche Ergebnis wie in Cagliari.
Viel wird euch dieser Tipp nicht bringen, aber eine kleine Hilfe ist es allemal. Denn wer braucht schon einen Vertrag über Tuch zum Bestpreis, wenn er selbst genug davon produziert, aber einen Mangel an Wein, Keramik oder Gewürz hat?