Zitat
Original von Gehtnix in Zwischenstände der Tauben
Darf man sein Spiel zu verbessern suchen und "Ersatzspielstände" zum ersten einsenden?
Zitat
Expansion auf genau sechs eigene Kontore: Das erste ist Euch in Lübeck vorgegeben. Gründet von hier aus fünf weitere Kontore (nicht weniger, aber auch nicht mehr). Davon muss zumindest eines in einer Fluss-Stadt liegen und wenigstens eines in einer Faktorei sein.
Gründung und Aufbau zweier Niederlassungen, in denen je mindestens 5.000 EW (ohne Bettler) leben. Mit diesen beiden Niederlassungen habt ihr dann insgesamt acht Kontore.
Zitat
2.) Liegt mir sehr am Herzen:
wäre es möglich, selbst wenn keine drei Spielstände der "Tauben" am Ende besser sein sollten, keinen der ersten drei Plätze in der Tabelle zu belegen? Sollte dem so sein, keine drei besser, dennoch eine "Rückstufung" auf Rang 4 -> vier!?
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Amselfass« (11. Januar 2009, 23:24)
Zitat
Um x9jaans Antwort noch zu präzisieren: Tauben und Piraten werden getrennt voneinander gewertet.
Zitat
wäre es möglich, selbst wenn keine drei Spielstände der "Tauben" am Ende besser sein sollten, keinen der ersten drei Plätze in der Tabelle zu belegen? Sollte dem so sein, keine drei besser, dennoch eine "Rückstufung" auf Rang 4 -> vier!? -Nachtrag - oder ans Ende der Tabelle ...
Zitat
Wieso willst du unbedingt eine Einstufung auf dem Treppchen vermeiden?
Zitat
Original von Amselfass
Arbitrage
ist zu komplex, um mit ein paar Sätzen erklärt zu werden. Ich versuche es trotzdem:
Kapitäne mit einem Handelsbonuswert von 3 oder höher erhalten beim automatisierten Einkauf von Waren (auf einer automatischen Handelsroute) einen beachtlichen Preisnachlass. Wenn man einige Zeit in das Feintuning seiner Preise investiert (oder aber vorgefertigte Listen aus dem Forum verwendet), dann schafft man es, in ein und derselben Stadt eine Ware automatisiert einkaufen und gleich darauf wieder automatisiert verkaufen zu können, wobei ein Gewinn erzielt wird. Der Preisnachlass durch den Handelsbonus ist also größer als der Geldverlust durch den direkten Wiederverkauf bei gleicher Marktsituation. Dies alles geschieht, ohne dass das Schiff den Hafen verlässt.
Bei entsprechendem Tuning (gezielte Auswahl der Waren oder das Hintereinanderschalten mehrer Autoroutenschiffe) summiert sich dieser Gewinn zu astronomischen Summen auf.
Arbitragehandel ist deshalb aus nachvollziehbaren Gründen im Contest 2009 verboten.
Zitat
Es ist also verboten, Waren durch einen Kapitän einzukaufen und anschließend ins Kontor zu entladen, damit mein Verwalter die Waren wieder verticken kann?
Zitat
Original von Gehtnix
@ Magellan
Nur auf den Contest 2009 bezogen.
Glaubst du wirklich die Schiffe samt zusätzlichem Kapitän rechnen sich innerhalb eines so kurzen Spiels?
... da nur 6 eigene Kontore erlaubt ... und alle anderen Städte? ...
..........
Zitat
Original von Gehtnix
@ Von Arbitrage gehe ich aus, wenn in der selben Stadt eine Ware gekauft und wider verkauft wird. Dies wäre ebenso der Fall läßt man den KV einkaufen läd die selbe Ware auf seinen Konvoi und gleich ohne den Hafen zu verlassen verkauft man an die Stadt.
..........
Zitat
Original von Gehtnix
@ Man kann es kompliziert machen obwohl es einfach geht.
...........
Zitat
Genau. Ich benutze als Hilfsmittel auch Projektplanungs-Software. Obwohl es mehr stört als hilft. Aber ich lerne dadurch mit der Software umzugehen. Konnte ich vorher nicht. Man könnte auch sagen, ich benutze P2 als Hilfsmittel, um Projektplanung zu lernen. Sollte ich es nicht, nur weil Du es nicht tust?
Zitat
Original von Gehtnix
und "Piraten haben solche Späße erst recht nicht nötig".
Zitat
Ist deine Meinung. Okay. Aber was spricht dagegen, es trotzdem zu probieren?
Einerseits propagierts Du, jeder sollte sein Spiel spielen. Und dann monierst Du alles, was nicht Deinem Spiel entspricht. Selbstverständlich hätte Miez keine Probleme mit den Contestregeln, wenn er so spielen wiürde wie Du. Aber wenn er es mal so probieren will, wie es ihm gefällt, könnte er natürlich auch mal was probieren, was dummerweise gegen die Regeln dieses Contestes verstößt. Und die Gefahr ist da am größten, wo er am wenigsten von versteht, z.B. Arbitrage. Sollte er deswegen den Contest nicht spielen? Wäre natürlich der sicherste Weg..........
Gruß
Magellan
Zitat
Nochmal die Fragestellung: Schiff (Käpi) kauft mit Bonus, KV verkauft. Ist das zulässig? Oder ist dies keine Form der Arbitrage?
Zitat
Ist das zulässig?
Zitat
Oder ist dies keine Form der Arbitrage?
Zitat
Original von Miez
Was habe ich denn hier für eine Diskussion losgetreten?
Zitat
Original von Miez
Nochmal die Fragestellung: Schiff (Käpi) kauft mit Bonus, KV verkauft. Ist das zulässig? Oder ist dies keine Form der Arbitrage?
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH,
Darstellung optimiert für Firefox und Internet Explorer