Du bist nicht angemeldet.

+++ Heute, Sonntag, 3. März, kann das Forum zeitweise nicht erreichbar sein - wir bitten um Euer Verständnis +++

Starstruck

Großhändler

  • »Starstruck« ist männlich

Beiträge: 77

Dabei seit: 8. Januar 2007

Wohnort: Australia

  • Private Nachricht senden

401

Freitag, 1. Juni 2007, 03:43

I reported on the English side that I see +4 rich or wealthy growth when occupancy of rich / wealthy housing falls below about 67%. This seems to happen regardless of town size, at least up to the 8k or so total population that I have.

Wasa

Ratsherr

  • »Wasa« ist männlich

Beiträge: 602

Dabei seit: 21. Dezember 2006

Wohnort: Herne, NRW

  • Private Nachricht senden

402

Freitag, 1. Juni 2007, 07:12

@ Starstruck

Danke für deine Erinnerung. Jetzt weiß ich wieder, wo ich es gelesen habe ( englisches Forum bei dir :O ). Mal schauen, ob ich für 1 - 2 Städte entsprechendes Baumaterial " übrig " habe. ;) Allerdings scheint es mir so, dass ich diesen guten Tipp gar nicht mehr umsetzten kann/muß, da meine %-Zahlen schon so hoch sind, dass ich mir bald eher darüber Gedanken machen muß wieder das Armenwachstum anzukurbeln, da ja die Reichen sich langfristig nicht über 20 % stabil entwickeln.

Ich habe gerade versucht deinen Tipp bei meiner ZL-Stadt Göteborg anzuwenden.
Situation: 26.Okt.1300, 378 Reiche ( 59%), 593 Wohlhabende (84%) und 1161 Arme (82%). Zufriedenheit: alle sehr glücklich mit steigendem Pfeil. In einem 1. Versuch habe ich bis 30.11. vorgespult. Zuwachsrate bei Reichen an jedem Tag: +3. In einem 2. Versuch habe ich über den gleichen Zeitraum zusätzlich massiv Matrosen entlassen ( insgesamt über 200 ). Das Ergebnis war identisch. ?( ;(
Deshalb vermute ich weiterhin auch einen Zusammenhang mit der Stadtgröße, z.B. derart, dass zwar ab 67% sich die Zuwanderung von Reichen erhöht, aber nur, wenn die Gesamtzuwachsrate der Stadt es hergibt. Demnach dürfte deine Aussage erst ab z.B. 3000 Einwohnern richtig sein.

Gruss Wasa

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Wasa« (1. Juni 2007, 07:58)


Starstruck

Großhändler

  • »Starstruck« ist männlich

Beiträge: 77

Dabei seit: 8. Januar 2007

Wohnort: Australia

  • Private Nachricht senden

403

Freitag, 1. Juni 2007, 12:30

Mmm, odd. Looking at my stats from 1300, I have a few cases with >90/93 immgrants per month:

98 wealthy into Ladoga between 1.8 - 1.9 (total pop 1524-1776)
103 wealthy into Stettin between 1.9 - 1.10 (total pop 2272-2524)
102 wealthy into Edinburgh between 1.10 - 1.11 (total pop 2600-3512)
99 rich into Reval between 1.10 - 1.11 (total pop 2084-2360).

The Reval and Ladoga ones at least do not seem to match a change at 3000 people. Specific numbers for Reval:
Poor: 1506 - 1593
Wealthy: 450 - 540
Rich: 128 - 227

Time is short at the moment but I will try and look at my old saves more closely soon. I suspect that rather than a strict population change, the % occupancy at which the 3 to 4 shift happens depends on one/some other factors - possibly including population, or happiness. When I was investigating in 1301 I had some changeovers between 3/4 growth as low as (from memory, exact numbers are on a different computer) 63% occupancy, and some not until 68/69%. Never saw only 3 growth occur as low as 59% though, and did not work out what caused the deviations. 67% seemed a typical average for the changeover point in my game.

Wasa

Ratsherr

  • »Wasa« ist männlich

Beiträge: 602

Dabei seit: 21. Dezember 2006

Wohnort: Herne, NRW

  • Private Nachricht senden

404

Freitag, 1. Juni 2007, 13:29

@ Starstruck

Vielleicht liegt es ja auch doch daran, dass du überall Münzen stehen hast, obwohl wir beide bisher davon ausgegangen sind, dass deren Effekt nur sehr gering ist. Dies würde aber nicht deine oben genannten Werte für Wohlhabende erklären. Bei den Wohlhabenden habe ich auch schon mal Ausreißer (Brügge 1.8.-31.8: +106; Ladoga 31.8.-30.9: +98 ). Dies habe ich mir bisher immer damit erklärt, dass dann nicht nur jeden Tag 3 Arme in Wohlhabende, sondern auch an wenigen Tagen 3 Reiche in 3 Wohlhabende umgewandelt wurden.Aber dein Wert für Reiche in Reval ist für mich unerklärlich. Wenn es aber ein Münzeffekt wäre, müßte er doch viel häufiger auftreten. :help:

Gruss Wasa

Starstruck

Großhändler

  • »Starstruck« ist männlich

Beiträge: 77

Dabei seit: 8. Januar 2007

Wohnort: Australia

  • Private Nachricht senden

405

Sonntag, 3. Juni 2007, 00:19

Zitat

Vielleicht liegt es ja auch doch daran, dass du überall Münzen stehen hast

:200:


Rich, Wealthy and Poor numbers in early October in Reval for my game. This is buffered before and after with +3 rich/wealthy growth:

Date-Rich-Wealthy-Poor-R Occupancy-W Occupancy
4-Oct- - -137 459 1516 57% 66%
5-Oct- - -140 462 1514 58% 66%
6-Oct- - -144 465 1515 60% 66%
7-Oct- - -148 468 1520 62% 67%
8-Oct- - -152 471 1521 63% 67%
9-Oct- - -156 474 1526 65% 68%
10-Oct- - 160 477 1527 67% 68%
11-Oct- - 164 480 1532 68% 69%
12-Oct- - 167 483 1538 70% 69%

ie, from 5th October there is +4 growth of rich until ~ 68% occupancy. Only +3 growth of wealthy though ?(.

AND ... on 5th October a mint was placed (not finished until 80 days later - I guess that doesn't matter).

Taking the 5th October save and fast forwarding without building the mint:
4-Oct- - -137 459 1516
5-Oct- - -140 462 1514
6-Oct- - -143 465 1516
7-Oct- - -146 468 1522
8-Oct- - -149 471 1524
9-Oct- - -152 474 1530
10-Oct- - 155 477 1532
11-Oct- - 158 480 1538
12-Oct- - 161 483 1544

ie, without the mint there is only +3 growth of rich regardless of occupancy.

So the +4 / +3 switch I reported before probably only occurs with mints placed.

BTW, Happiness was assessed only as rich: 2-3, wealthy: 4-5, poor: 3-4 in this period. So high happiness is not needed.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Starstruck« (3. Juni 2007, 00:23)


Wasa

Ratsherr

  • »Wasa« ist männlich

Beiträge: 602

Dabei seit: 21. Dezember 2006

Wohnort: Herne, NRW

  • Private Nachricht senden

406

Sonntag, 3. Juni 2007, 08:55

@ Starstruck

Thanks for your help. It seems to be the solution. :170: I will check it soon in my game.

Greeting Wasa

Wasa

Ratsherr

  • »Wasa« ist männlich

Beiträge: 602

Dabei seit: 21. Dezember 2006

Wohnort: Herne, NRW

  • Private Nachricht senden

407

Dienstag, 5. Juni 2007, 14:24

@ Ugh!

Habe mir gerade deine Zahlen vom 1.12.00 angesehen. :170:
Wenn ich dich richtig verstanden habe und dabei den minimalen Produktionszuwachs berücksichtige, gehe ich davon aus, dass du fast überall den Betriebebau gestoppt hast. Gibt es bei dir denn auch Städte, deren Armen-Wachstum du über den Stopp von FWH-Bau regulierst ?
Diese beiden Möglichkeiten können ja eigentlich nur den Armenanstieg stoppen. Da du aber fast 900 Arme Rückgang hast, gehe ich davon aus, dass du dich auch dem gezielten Anheuern von Matrosen verschrieben hast. Oder benutzt du eine andere mir unbekannte Methode ?

Gruss Wasa

Ugh!

Perfektionator

Beiträge: 2 733

Dabei seit: 3. Juni 2005

  • Private Nachricht senden

408

Dienstag, 5. Juni 2007, 15:29

@Wasa

Zitat

Gibt es bei dir denn auch Städte, deren Armen-Wachstum du über den Stopp von FWH-Bau regulierst ?

Nein. FWH habe ich noch kein einziges gebaut. Die KI hat schon (so zwei oder drei hanseweit). Aber die stehen jetzt leer. Die Leute sind alle zu Wohlstand gekommen und umgezogen.

Zitat

Da du aber fast 900 Arme Rückgang hast, gehe ich davon aus, dass du dich auch dem gezielten Anheuern von Matrosen verschrieben hast.

Auch nicht. Augenblicklich habe ich in jeder Stadt 80 bis 90 Bettler. (das ist ganz prima, um Piratenjäger auszurüsten).


Da ist auch gar kein Trick dabei. Die Gesamtbevölkerung ist ja trotz Einstellungsstopp sogar noch etwas gestiegen. Die Armen sind eben zu Wohlis oder Reichen geworden. Ihren Arbeitsplatz brauchten die dafür nicht zu wechseln.

Vieleicht ist es ja das: ich habe seit Mitte November acht Münzen gebaut. Im Gegensatz zu euch zwei sehe ich den Effekt als ganz durchschlagend an (und ein kleiner Feldversuch dazu hat mich davon überzeugt)

Wasa

Ratsherr

  • »Wasa« ist männlich

Beiträge: 602

Dabei seit: 21. Dezember 2006

Wohnort: Herne, NRW

  • Private Nachricht senden

409

Dienstag, 5. Juni 2007, 18:14

@ Ugh!

Du hast natürlich recht. Habe wohl für einen Augenblick den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr gesehen und mich zu sehr auf die Matrosen fokusiert :O.

Thema Münzen: M.M.n. bringen in 1300 die Münzen nur eine Steigerung von +3 auf +4, wenn genügend Leerstand bei den KMH existiert. Starstruck glaubt an einen Leerstand von 1/3. Hast du andere Ergebnisse diesbezüglich ? Wäre sehr an deinen Schlußfolgerungen interessiert.

Gruss Wasa

Ugh!

Perfektionator

Beiträge: 2 733

Dabei seit: 3. Juni 2005

  • Private Nachricht senden

410

Mittwoch, 6. Juni 2007, 08:50

@Wasa

Zitat

Thema Münzen: [...]. Hast du andere Ergebnisse diesbezüglich ? Wäre sehr an deinen Schlußfolgerungen interessiert.

Mein Ansatz ist da sehr viel praktischer. Mit viel weniger Aufwand. Ich will ja auch nur herausfinden, ob Münzbau etwas bringt.

Testlauf eins: Göteborg 10.11.00; Schnellvorlauf bis 1.12.00; ca. 355 Reiche.

Testlauf zwei: Göteborg 10.11.00; Münze gebaut; Schnellvorlauf bis 1.12.00; ca. 395 Reiche.

Ergebnis: 40 Reiche mehr in nur 20 Tagen.

So deutlich ist das zwar nicht immer (in manchen Städten konnte ich sogar gar keinen Unterschied feststellen), aber in der Konsequenz überzeugend. Meine Städte haben jetzt alle Münzen (auch wenn ich dadurch den notwendigen Häuserbau nochmal verzögern musste).

Wasa

Ratsherr

  • »Wasa« ist männlich

Beiträge: 602

Dabei seit: 21. Dezember 2006

Wohnort: Herne, NRW

  • Private Nachricht senden

411

Mittwoch, 6. Juni 2007, 17:26

@ Ugh!

Mit welcher Anzahl Reichen hat denn dein Versuch am 10.11. gestartet ?

Wenn du auch ohne Münzen schon einen Zuwachs von +3 hattest, müßtest du ja mit 295 Reichen gestartet sein. Dann würde dies aber mit Münzen einen täglichen Zuwachs von +5 bedeuten. Oder aber hat die Münze neben ihrem täglichen Effekt von möglichen +4 auch die Zufriedenheit der Reichen derart erhöht, dass Tage im Schnelldurchlauf ohne Münze mit Reichensenkung in Reichensteigerung mit Münze umgewandelt wurden ? ?(

Gruss Wasa

Wasa

Ratsherr

  • »Wasa« ist männlich

Beiträge: 602

Dabei seit: 21. Dezember 2006

Wohnort: Herne, NRW

  • Private Nachricht senden

412

Donnerstag, 7. Juni 2007, 11:52

Münzenbau

Ugh!

Nachdem du hier deine Erfahrungen mit Münzenbau erläutert hast, habe ich mich diesem Thema etwas intensiver gewidmet. Dabei bin ich auf etwas gestoßen, was Starstruck im englischen Forumsteil auch schon einmal angedacht hatte.

Ausgangslage: Meine ZL-Stadt Göteborg hat am 11.11. folgende Werte: 414 Reiche, 641 Wohlh. und 1109 Arme, Zuwanderungsbegrenzung über Betriebe noch bis 15.11., beste Versorgung.

Jetzt taucht bei mir folgendes Problem auf: Die Reichen scheinen auf eine Barriere zu stoßen und schwanken zwischen 414 und 417 obwohl erst 19,13% Reiche und 29,62% Wohlh. erreicht sind. ( Da es sich nicht um Köln handelt, schließe ich einen karnevalistischen Hintergrund aus :giggle: ).
Wenn ich aber am 11.Nov. eine Münze baue, steigt die Reichenzahl bis zum 15.11. auf 428 ( ohne Münze 414 ).

Starstruck hatte seinerzeit vermutet, dass durch den Bau einer Münze neben eines leicht stärkeren Wachstums auch die prozentuale Rate an Reichen erhöht werden kann. Dies scheint sich hier zu bestätigen, vor allem bei Zuwanderungsstopp. Ich werde den Effekt mal weiter beobachten.

Gruss Wasa

Ugh!

Perfektionator

Beiträge: 2 733

Dabei seit: 3. Juni 2005

  • Private Nachricht senden

413

Donnerstag, 7. Juni 2007, 14:01

@Wasa

Leider kann ich dir den Ausgangswert nicht mehr sagen. Aber der Anteil war schon recht hoch. Und vor dem Münzbau begann zu er stagnieren (trotz 1a Versorgung und verzückter Bevölkerung). Göteborg geht übrigens grade am 31.12.00 als reichste Stadt (23%) ins neue Jahr; nur gebremst dadurch, dass wieder mal die Obergrenze erreicht wurde (bei 6 KH=480 Reiche).

Zitat

durch den Bau einer Münze [...] die prozentuale Rate an Reichen erhöht werden kann.

Genau meine Meinung. Der Effekt war bei mir, wie gesagt, in manchen Städten nicht wahrnehmbar. Ich vermute, das waren die mit noch geringem Reichenanteil (ich hab das nicht so genau beobachtet).

Wasa

Ratsherr

  • »Wasa« ist männlich

Beiträge: 602

Dabei seit: 21. Dezember 2006

Wohnort: Herne, NRW

  • Private Nachricht senden

414

Donnerstag, 7. Juni 2007, 20:30

Ugh! Endstand 1300

Zuerst eimal Respekt für deinen Endstand 1300. Dabei interessieren mich weniger deine %-Werte, als vielmehr deine Entwicklung bei den Reichen in absoluten Zuwachszahlen der letzten 2 Monate ( = großes Kino ). Durchschnittlich fast 1000 Reiche ist schon sehr beachtenswert.

Anfänglich hast du meine geringe Produktion kritisiert, aber ich denke, ich werde nicht weit hinter dir landen.

Wenn ich deine Werte extrapoliere, wird mir Angst und Bange bei deinen Werten für 1301 und 1302, vor allem, wenn ich dein Tempo zugrunde lege. 1300 werde ich zwar noch toppen, aber danach weiß ich momentan noch keine Antwort.

Ich freue mich jetzt schon darauf, dein Jahressave 1300 zu sehen und zu analysieren. :wave2: :eek3: :200:

Gruss Wasa

Ugh!

Perfektionator

Beiträge: 2 733

Dabei seit: 3. Juni 2005

  • Private Nachricht senden

415

Freitag, 8. Juni 2007, 13:05

@Wasa

Zitat

Durchschnittlich fast 1000 Reiche [...]
Wenn ich deine Werte extrapoliere, wird mir Angst und Bange bei deinen Werten für 1301 und 1302,

Da gibt es gar nichts zu extrapolieren. 3 (vielleicht 4) Reiche pro Tag und Stadt, also 90 (bis 120) monatlich, entsprechend 1080 (bis 1440, und spätestens hier wird einem dieser zuerst mickrig erscheinende Unterschied in seiner Konsequenz deutlich) hanseweit ist jetzt und später die absolute Obergrenze.

Und die ist später immer einfacher zu erreichen. Deine 800er Zuwächse schon ab August 00 waren mir zu dieser Zeit absolut nicht möglich. Mit verbesserter Versorgungslage und verstärkter Bauindustrie wird es dann besser.

Zitat

Anfänglich hast du meine geringe Produktion kritisiert, aber ich denke, ich werde nicht weit hinter dir landen.[...]
1300 [...], aber danach weiß ich momentan noch keine Antwort.

Auch wenn ich ebenfalls damit rechne, dass deine Wertung nochmal deutlich über meiner liegen wird, glaube ich, dass wir strukturell sehr ähnliche Probleme nach dem Jahreswechsel zu lösen haben. Nicht nur Fleisch und Wolle, sondern vor allem, wieviel Bauindustrie, wann die erste NL, starke Expansion oder inneres Wachstum usw.

Zitat

Ich freue mich jetzt schon darauf, dein Jahressave 1300 zu sehen und zu analysieren.

Zur Not gibt es Email.

Wasa

Ratsherr

  • »Wasa« ist männlich

Beiträge: 602

Dabei seit: 21. Dezember 2006

Wohnort: Herne, NRW

  • Private Nachricht senden

416

Freitag, 8. Juni 2007, 13:56

@ Ugh!

Du hast gerade mein Hauptproblem angesprochen: Wann ist der richtige Zeitpunkt zur Gründung der Niederlassung ? ?(
Klar ist, dass es im ersten Halbjahr 1301 passieren muß, da man nicht die 49 oder 50 Punkte verschenken kann. Im 1. Versuch habe ich bereits Ende 1300 den Auftrag angenommen, aber diesmal kann ich aufgrund der exessiven KMH-Bauwut und mehreren Münzen diese Menge Baumaterial nicht erübrigen. Man darf aber auch nicht zu spät beginnen, da man sonst keine Möglichkeit mehr hat den Strukturwerten der Niederlassung auf die Sprünge zu helfen. Baue ich am Anfang nur FWH oder fange ich auch schon mit GH und KMH an ( auch wenn es evtl. dann nicht mehr 50 Punkte werden ? Hat eigentlich schon jemand versucht nur KMH in einer NL zu bauen ? ?(

Ich hoffe, dass meine 12 Viehhöfe rechtzeitig gebaut wurden um das Schwinden meiner Fleisch- und Ledervorräte noch bis Ende 1300 nicht zu dramatisch werden zu lassen. Hierbei stellt sich wieder die Frage: Wie schnell lasse ich die Betriebe besetzen ? Mehr und schneller Fleisch/Leder :D contra leichte Verschlechterung der Strukturwerte. ;(

Gruss Wasa

Ugh!

Perfektionator

Beiträge: 2 733

Dabei seit: 3. Juni 2005

  • Private Nachricht senden

417

Freitag, 8. Juni 2007, 14:53

@Wasa
re: NL
Hat bei mir eher geringe Priorität.
Trotzdem sollte man nicht zu spät damit beginnen. Ein, zwei Monate nach Fertigstellung sollte noch zur Zensuskonsolidierung sein.
Die Zusammensetzung in den nicht anerkannten NL ist festgelegt. Das heißt, man kann einen bestimmten (vergleichsweise geringen) Anteil Reiche nicht überschreiten. Die Struktur dieser NL wird aber 1301 in die Wertung kommen und würde damit den Durchschnitt verschlechtern.

Außerdem gibts zu beachten, dass man Memel (hohe Chance für die erste NL) wegen der langen Stadtmauer kaum in 6 Monaten zu schaffen ist. Da darf man dann nur acht 10-Tage-Betriebe bauen, und muss Kirche und Werft erst nach der Anerkennung in Auftrag geben.

Normalerweise ist der eine Monat nicht so wild (1 Punkt weniger). Aber wenn die Anerkennung dadurch Januar 02 statt Dezember 01 ist...

Zitat

Hat eigentlich schon jemand versucht nur KMH in einer NL zu bauen ?

Ich glaube nicht, dass das funktioniert. Trotzdem werde ich da einen Versuch starten (eventuell plus Bettler, die ja zu den 1.000 zählen).
Nur FWH habe ich letzten Contest gemacht. Da war das auch sinnvoll. Diesmal eher nicht.

re: Betriebebau
Fleisch (+12) und Wolle (+6) habe ich in deiner Größenordnung nachgebaut. Viel wichtiger ist aber die Bauindustrie. Damit man nicht alle Projekte immer auf den letzten Ziegel durchziehen muss. Kapazitäten sind genug durch den völligen Verzicht auf Wein, Tuch, Keramik, Honig, Eisenwaren genügend vorhanden.

Roland

Anonymer Spender

Beiträge: 1 000

Dabei seit: 11. April 2005

  • Private Nachricht senden

418

Freitag, 8. Juni 2007, 21:40

@Ugh!

Wenn die Stadtmauer lang ist, dann kannst du den Betriebsbau in der Niederlassung herunterfahren - einer reicht völlig aus. Den Rest bringt dann eine viel zu große Stadtwache (40). Es ist zwar etwas mühsam, die Matrosen manuell ranzukarren, aber es klappt gut.

Und das schöne ist, man kann die Stadtwache nach der Anerkennung ja wieder runterfahren, in dem man die Stadtkasse plündert. Habe ich zwar noch nicht probiert, müsste aber dazu beitragen, das Wachstum zu bremsen.

bizpro

Old Skipper - still on duty!

  • »bizpro« ist männlich
  • »bizpro« wurde gesperrt

Beiträge: 1 841

Dabei seit: 25. August 2005

Wohnort: Langley, BC, Kanada

  • Private Nachricht senden

419

Sonntag, 10. Juni 2007, 15:43

@Roland:
du musst nicht unbedingt die kasse ausrauben, der "entlassen" knopf tut's auch :D
Anyone who has never made a mistake has never tried anything new
Wer niemals einen Fehler gemacht hat, hat noch nie etwas neues probiert Albert Einstein

Roland

Anonymer Spender

Beiträge: 1 000

Dabei seit: 11. April 2005

  • Private Nachricht senden

420

Sonntag, 10. Juni 2007, 20:12

@bizpro
Danke, aber wieso sollte man sich das Leben leichter machen, als man muss? Und ich war noch nicht mal betrunken ...

Da mache ich doch gleich mal einen Feldversuch und entlasse in meiner letzten Niederlassung alle 40 Wächter. Zuvor: 146R - 279W - 735A. Sofort(!) nach der Entlassung: 146 - 213 - 1, das bröckelt dann, nach drei Tagen z. B. 148 - 1 - 211n nach zehn Tagen 69 - 128 - 163 (und immer noch über 800 Bettler). Nach diesem Experiment dürfte eine neu anerkannte Niederlassung nicht negativ ins Gewicht fallen, sondern extrem positiv. Ich mag mir das Verhältnis gar nicht ausrechnen.


Trotz des lezten Aussetzers wage ich nochmals eine Anregung an

@Wasa, Ugh!
zu Eurer Überlegung zum richtigen Zeitpunkt der Niederlassungsgründung:

Müsste die Antwort nicht klar sein: Immer sofort und so schnell wie möglich. Immerhin spielt ihr ja um das absolute Max. an Reichen zu jedem beliebigen Zeitpunkt. Und wenn ihr jetzt drei Monate auslasst, gehen euch doch 90 * 3 Reiche flöten.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Roland« (10. Juni 2007, 20:21)