@ bizpro
Wenn man den Nestinhaber, also bei mir z.B. Göteburg = Pirat Kuhschmalz, auf offener See einkassiert oder zu den Fischen schickt, dann isti m Nest gerade wegen der niedrigen Piratenaktivität erstmal tote Hose und es dauert lange, bis da wieder mal einer rauskommt von der Sippe.
Im Gegenzug wird der Verkehr aus dem Nest oder die Stärke des auslaufenden Piratenkonvois direkt größer, wenn der Beute macht. In meinem Fall hat Kuhschmalz die ganze Zeit nur ne Schnigge gehabt. Dann plündert der mir wahnsinnige 4 Last Holz und "schwupps", jetzt fährt er im 3er Konvoi (Schnigge, Kraier, Kogge).
Die Methode der Nestabriegelung ist sicherlich und unbestritten effektiv. Richtig ist, daß man mit Lockware den Piraten rauslocken kann. Hat man alle Piraten einkassiert und riegelt alle Nester und lässt keine Kneipenpiraten entkommen (@ Larsson, du irrst dich da, sorry), dann sieht die Hanse zwangsläufig auch keinerlei Piratenbedrohung mehr. In Folge dessen gibt es auch keinen Auftrag zur Nestvernichtung im Eldermannbüro.
Da du und Anne Bonny die Piraten gnadenlos jagen, werdet ihr auch Probleme haben einen Nestvernichtungsauftrag zu bekommen. Ich lasse aus genau diesem Grund den Kuhschmalz am leben und auch den komischen Flogaus (der sowieso nur selten unterwegs ist), damit ich die entsprechenden EM Aufträge auch für die Eldermannwahl bekomme.
Sicherlich kann man sich die Nestaufträge auch wieder ranzüchten, in dem man den Piraten wieder "Futter" gibt, aber das kann auch lange dauern. Die Hanse muss erstmal die entsprechende Bedrohung sehen um den richtigen Auftrag im EM Büro zu generieren. Dummerweise kann es ´nämlich auch passieren, daß man "nur" einen Piraten suchen muss, statt ihm das Haus abzufackeln mit einem kleinen Besuch...! Da ich noch nie mit niedriger Piratenaktivität spielte, kann hier vielleicht auch diese Einstellung einiges in welche Richtung auch immer berwirken.
Mandela